MARTIGNY <br />
Taoù

Lage

Das Taoù-Viertel liegt an der Dranse im Ort "Les Champs Neufs" in Martigny und bietet eine äußerst günstige Umgebung in der Nähe der Natur und aller Annehmlichkeiten. Der Stadtbewohner findet Geschäfte, Boutiquen, Restaurants, Bars und kulturelle Einrichtungen in Reichweite, während der Naturliebhaber nur wenige Meter zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen muss, um die Wasserläufe zu betrachten, Vögel zu beobachten und unter den Bäumen spazieren zu gehen.
Die öffentlichen Verkehrsmittel, Zug oder Bus, sind für Sie perfekt erreichbar. Der Bahnhof ist nur etwa 600 Meter von Ihrem neuen Zuhause entfernt und die Autobahnauffahrt nur 1 km.
Sie und Ihre Familie können auch ein ganzes Netz an sanfter Mobilität nutzen. Kilometerlange Rad- und Wanderwege führen an der Dranse entlang und ermöglichen es Ihnen, verschiedene Bereiche der Stadt umweltfreundlich und sicher zu erreichen. Und wenn Sie 65 Jahre oder älter sind, bietet Ihnen die Stadt Martigny die Möglichkeit, das gesamte Stadtbusnetz der Stadt kostenlos zu nutzen.

Martigny bietet außerdem ein gut ausgebautes Schulnetz, Kinderbetreuungseinrichtungen und eine Fülle an Sport- und Freizeitmöglichkeiten, die keine Wünsche offen lassen.

- Einkaufsmöglichkeiten und Bahnhof zu Fuß erreichbar
- Vollständige Schulbildung in der Stadt Martigny
- Zahlreiche Kultur-, Sport- und Freizeitangebote

Künstlerisches und kulturelles Leben

Martigny ist eine Stadt der Kunst und Kultur. Das römische Erbe schwingt noch in den architektonischen Wundern der Place Centrale, des Château de la Bâtiaz oder des Amphitheaters mit. Die weltberühmte Fondation Pierre Gianadda ist der ganze Stolz der Stadt und mehrere Festivals und Veranstaltungen beleben die Stadt jedes Jahr.
MARTIGNY <br />
Taoù

Gemeinde

Martigny - Das Glück liegt in der Stadt

Martigny ist eine Stadt, in der es sich gut leben lässt. Eine Großstadt mit menschlicher Größe und tausend Reichtümern: die Nähe zu einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen, ein äußerst lebendiges kulturelles und künstlerisches Leben, ein Erbe, das von einer langen Geschichte genährt wird, eine starke Umweltstrategie, effiziente öffentliche Verkehrsmittel, eine einladende Natur und Freizeitmöglichkeiten in Hülle und Fülle.
In weniger als 30 Minuten sind Sie im Stadtzentrum von Sitten oder an den Ufern des Genfersees. In nur wenig mehr Zeit befinden Sie sich im Herzen der schönsten Skigebiete Europas. Der Pass des Großen St. Bernhard öffnet Ihnen den Weg nach Italien, das Mont-Blanc-Massiv ist zum Greifen nah. Vom Bahnhof Martigny aus strecken die großen europäischen Städte ihre Arme nach Ihnen aus.

- Zug: Sion = 14 min, Montreux = 28 min.
- Auto: Sion = 20 min, Montreux = 30 min.
- Zu Fuß: Bahnhof = 6 min, Zentralplatz = 10 min.

Und was soll man zur Nähe der Rhône sagen: Dieser mythische Fluss ist ein wahres Heiligtum der Biodiversität. Martigny kann sich definitiv als kleine Perle bezeichnen.

Die Stadt der Energie

In den 1960er Jahren, als Umweltsorgen noch lange nicht die Schlagzeilen beherrschten, positionierte sich Martigny bereits unter den führenden Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung. Die sogenannte Energiestadt kann sich rühmen, den richtigen Riecher gehabt zu haben. Heute stammen 20 % des Stroms, der in der Stadt verbraucht wird, aus den vier Wasserkraftwerken und das öffentliche Schwimmbad wird im Winter dank 200 m2 thermischer Sonnenkollektoren mit warmem Wasser versorgt. Außerdem sehen Sie elegante Windräder, die sich im Wind drehen.
Die Gemeinde entwickelt seit vielen Jahren eine ehrgeizige Energiepolitik, die sich auf die Entwicklung erneuerbarer Energien, die Energieeffizienz und die Sensibilisierung der Bürger für die Problematik der nachhaltigen Entwicklung konzentriert.